Heute wird es nur einen sehr kurzen Eintrag geben, da ich in letzter oft mit anderweitigen Dingen beschäftigt war. Trotz der Kürze dieses Beitrages ist er, denke ich, trotzdem lesenswert. Zur Hälfte meines Einsatzes geht es nämlich um eine der schönsten Dinge im Leben – die Freundschaft!
Ich hoffe, er gefällt euch.
Schöne Grüße aus Krakau und wie immer:
Viel Freude.


Einer meiner größten Ziele in diesem Auslandsaufenthalt war und ist es, neue kulturelle Perspektiven wahrzunehmen und die Welt mit anderen Augen anzusehen. Und doch habe ich in meinem ersten halben Jahr hier in Krakau noch einmal etwas anderes gelernt. Deswegen schreibe ich heute über die Freundschaft.
„Freundschaft ist wie Heimat.“
Sagte der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky einmal. Und ich denke, er trifft damit die Bedeutung und den Wert der Freundschaft recht genau.
Ich kann mich noch recht gut an meine ersten Tage hier in Krakau erinnern.
Mittlerweile sind 6 Monate vergangen und Krakau ist auch mein Zuhause geworden. Das liegt wohl zum Teil daran, dass ich mich gut eingelebt habe, mir die Arbeit gefällt und ich Erfüllung in mir selbst sehe. Doch viel mehr liegt es wohl an meinen Freunden hier.
Freundschaft ist wie Heimat, weil jedes Mal, wenn man gemeinsam lacht, telefoniert, diskutiert oder tanzt, dann beschleicht einem das wohlige Gefühl der Gemeinschaft.
Es war auch gar nicht so einfach, wirklich jemanden in Krakau kennenzulernen – meine Freunde hier sind eher durch einen glücklichen Zufall entstanden. Umso schöner ist es, dass Freundschaft in einer globalisierten digitalen Welt keine Grenzen kennt – und so war ich in Krakau eigentlich nie allein.
Freundschaft ist auch immer ein Prozess – und so erlebe ich auch hier die unterschiedlichen Entwicklungsstufen einer Freundschaft.
„Bücher und Schlauheit! Da gibt es viel wichtigere Dinge, wie Freundschaft und Mut!“
Ist ein Satz von Hermine Granger, einem Buchcharakter aus der Fantasy Reihe Harry Potter. Dieses Zitat hat es vielleicht auch deswegen in diesen Blogartikel geschafft, weil einige in meiner Freundschaftsgruppe in Krakau große Harry Potter Fans sind (mich eingeschlossen).
Ich denke, Hermine trifft in der Geschichte einen wichtigen Punkt. Auch wenn es in dem Zitat nicht unbedingt angesprochen wird, Freundschaften erfordern auch immer wieder Mut und ein „aus sich selbst herauskommen“, das ist nicht immer einfach – schafft man aber dies, erhält man einen unmessbaren Wert im Gegenzug. Den Wert der Freundschaft.
Ich könnte hier wohl noch unendlich weiter über die Freundschaft fabulieren und philosophieren – aber letztendlich liegt es wohl an uns selbst, die Freundschaft zu entdecken.
Freundschaft macht das Leben zu etwas ganz Besonderem.
Und liebe Freunde, falls ihr das gerade lest, danke das ihr mich bei diesem Abenteuer begleitet.
Egal ob hier in Krakau oder aus der Ferne.
Bis bald!
<3<3<3